Wir setzen uns für eine stärkere Zentralisierung und bessere Abstimmung der Veranstaltungen an den PPP-Tagen ein. Ziel ist es, die Festatmosphäre zu bündeln, Besucherströme zu konzentrieren und so sowohl die Aufenthaltsqualität als auch die wirtschaftliche Attraktivität für alle Beteiligten zu steigern.
Wir fordern die temporäre Freigabe der Wiese am Lippehafen/Ecke Brunnenstraße für Kulturveranstaltungen und zusätzliche Parkmöglichkeiten. Ziel ist es, die Parksituation bei Events im Alten Lippehafen und am Alten Stadtwerke-Wasserwerk zu entspannen und das kulturelle Leben in Fusternberg zu fördern.
Die FDP-Ratsfraktion Wesel fordert die Einrichtung von öffentlichen Trinkwasserbrunnen an stark frequentierten Orten in der Stadt. Ob am Wanderweg, am Spielplatz oder in der Innenstadt – künftig sollen Bürgerinnen, Touristen und Sporttreibende jederzeit kostenlos auf frisches Trinkwasser zugreifen können.
Unser alljährliches Grünkohlessen war mal wieder ein voller Erfolg! In diesem Jahr durften wir den Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, bei uns begrüßen.
Die FDP-Ratsfraktion beantragt die Durchführung einer umfassenden Auswirkungsanalyse, falls eine zentrale Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Gelände des IB auf dem Fusternberg realisiert werden soll. Diese Analyse soll sich insbesondere auf die Schulen und Kindergärten im Bereich des Fusternberg konzentrieren.
Am vergangenen Sonntag war ein besonderer Tag für die FDP Wesel und alle interessierten Bürger der Region: Christian Lindner, der Bundesvorsitzende der FDP, war zu Gast beim traditionellen Neujahrsempfang.
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wesel beantragt, das auf öffentlichen Plätzen (Friedhöfen, Heuberg Park, etc.) sogenannte Igelburgen errichtet werden, damit den Igeln ausreichende Überwinterungsquartiere zur Verfügung stehen.